Linz

Linz
Wobben Ésterreich-Korten
Wappen von Linz
Linz (Österreich)
Linz (Österreich)
Linz
Basisdaten
Stoot: Ésterreich
Bundeslånd: Oberösterreich
Pólitischer Bezirk: Linz
Kfz-Kénnzaachen: L
Flechen: 95,99 km²
Koordinaten: 48° 18′ N, 14° 17′ OKoordinaten: 48° 18′ 11″ N, 14° 17′ 26″ O
Heechen: 266 m ü. A.
Eihwóner: 210.118 (1. Jen. 2023)
Póstlaatzoin: 4010, 402x, 403x, 404x
Vurwoin: 0732[1][2]
Gmaandkénnziffer: 4 01 01
Adress voh da
Gmaand­vawoitung:
Hauptstraße 1–5
4041 Linz
Nétzseiten: www.linz.at
Politik
Burgermaaster: Klaus Luger (SPÖ)
Gmaandrot: (Wahljahr: 2015)
(61 Midgliader)
      
Insgesamt 61 Sitze
Linz, von der Franz-Josefs-Warte, Blickrichtung Osten. Mittig die Donau, im Hintergrund das bergige Mühlviertel mit dem markanten Pfennigberg
Linz, von der Franz-Josefs-Warte, Blickrichtung Osten. Mittig die Donau, im Hintergrund das bergige Mühlviertel mit dem markanten Pfennigberg
Quelle: Gmaanddaten bei da Statistik Austria

Linz is de Laundeshauptschtod vom östareichischn Bundeslaund Owaöstareich. Mid seine 204.477 Einwohna (Staund vam 1. Jenna 2016) is Linz de gresste Schtod in Obaöstareich und no Wean und Graz de drittgreßte vo gaunz Östareich. De Schtod Linz is des Zentrum vam obaöstareichischn Zentralraum und hod a Flächn va 95,99 km². Si is a des Zentrum vo da eiropäischn Metropolregion Linz (Larger urban Zone) mid 771.695 Eihwohna und is dahea noch Wean a wiatschoftli de zwoatgreßte urbane Flächn in Östareich. A Zeichn vo da wiatschoftlign Potenz vo dera Schtod is a, daß eppa so vü Oawadsplätz hod wia Leid in da Schtod lebm. Linz is aa a Schtatutarschtod, des hoaßt se is ned netta a Gmoa sundan aa a Bezirk.

  1. bis 12. Mai 2014 auch 070, Hilfe – Nummerierung: Warum wurden die Vorwahlen (0)70 für Linz und (0)222 für Wien abgeschafft und welche Übergangsbestimmungen gab es? rtr.at; abgerufen 21. Februar 2008 und 26. April 2016. – Mit Verweis auf KEM-V 2009, die Kommunikationsparameter-, Entgelt- und Mehrwertdiensteverordnung 2009, BGBl II Nr. 212/2009 idgF
  2. Ing. Emmerich Gaigg: Nummernsalat waehlamt.at, Verein Nachrichtentechnik einst und jetzt, 1995, ergänzt 2012/13, abgerufen 9. September 2019. – Kurze 3-stellige Vorwahl "0732" seit 1. Oktober 1977, davor und parallel noch 2 weitere Jahre: "07222".

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search